In einem persönlichen Gespräch erörtern wir die Ursache und die Geschichte Ihrer Beschwerden.
Hierzu gehört Ihre persönliche Geschichte, eine Familienanamnese und etwaige Vorbehandlungen und Voruntersuchungen.
Beratung – für die langfristige Beschwerdefreiheit
Wir beraten Sie auch hinsichtlich präventiver Maßnahmen und bezüglich einer positiven Lebensgestaltung um ein Wiederauftreten der Beschwerden zu vermeiden.
Kontrolltermine – Besprechung einfach und bequem zu Hause
Laborergebnisse oder andere Untersuchungsergebnisse wie MRT oder Knochendichtemessung können Sie bequem von zu Hause aus mit uns besprechen. Etwaige Verordnungen und Rezepte bekommen Sie von uns zugeschickt.
Zweitmeinung – Bei Unsicherheit und Zweifeln
Wir geben Ihnen eine fundierte fachärztliche Zweitmeinung zu konservativen wie auch operativen orthopädischen Fragestellungen.
Behandlungskonzept – der Weg zur Beschwerdefreiheit
Wir erstellen gemeinsam ein Therapiekonzept, legen Meilensteine und Ziele fest und vereinbaren Kontrolltermine, wenn nötig.
Therapieplan – Der Plan zur Beschwerdefreiheit
Sie erhalten anhand der Untersuchung und Diagnose einen digitalen individuellen Therapieplan zur Durchführung von Übungen.
Ernährungsberatung – Individuell und motivierend
Nach einer individuellen Analyse erstellen wir Ihnen einen individuellen Ernährungsplan und vereinbaren die Verlaufskontrollen als Online-Videosprechstunde.
Kontrollen nach OP – enge Anbindung, Behandlung aus einer Hand, nur durch ihren Operateur
Nach einer OP ist die kontrollierte Nachbehandlung das Wichtigste für ein gutes Ergebnis. Mit der Online-Videosprechstunde können Sie sich regelmäßig ohne strapaziöse Anfahrt mit Ihrem Operateur austauschen.
Unsere Leistungen im gelenk.bonn - Zentrum für Gesundheit und Bewegung
akute Sportverletzungen
Arthrosebehandlung
Knorpeltherapie/Gelenkerhaltende Therapie
Sehnen und Muskelerkrankungen
Rheumatologie
Sportmedizin
Prävention und Diagnostik
Röntgendiagnostik
Ultraschalldiagnostik
Labordiagnostik
Knochendichtemessung
4D Wirbelsäulenvermessung
Neurophysiologische HUBERR Analyse
Elektromyographie (EMG Messung)
Pedobarographie (Fußabdruckmessung) per Laufbandanalyse