
Oft gestellte Fragen - FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQ)
Orthopaedie-onlinesprechstunde ist ein Angebot der orthopädischen Facharztpraxis Südstadt Orthopäden Bonn mit dem angegliederten Zentrum für Gesundheit und Bewegung gelenk.bonn. Verantwortlich und als Ihre Ansprechpartner fungieren Dr. med. Dominik John, Dr. med. Marcus Linzbach und Kollegen. Das Angebot der Online-Videosprechstunde stellt eine Erweiterung der herkömmlichen Behandlung und Beratung in unserer Praxis dar und soll eine größtmögliche räumliche und zeitliche Flexibilität für Patient und Arzt bieten. Unnötige Anfahrts- und Wartezeiten werden vermieden. Etwaige Rezepte oder Verordnungen können zugeschickt werden.
Dr. med. Dominik John, Dr. med. Marcus Linzbach und Dr. med. Bernd Waldecker, sind die Fachärzte der Südstadt Orthopäden Bonn mit dem angegliederten Zentrum für Gesundheit und Bewegung gelenk.bonn. Sie vereinen in ihrer Praxis Kompetenz für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, orthopädische Rheumatologie, Akupunktur, Chirotherapie und physikalische Therapie. Wir sind ausdrücklich kein medizinisches «Callcenter», wenn nötig vereinbaren wir im Anschluss einen persönlichen Termin in unserer Praxis.
Orthopaedie-onlinesprechstunde.de mit dem Angebot einer digitalen Online Videosprechstunde richtet sich an Patienten, die eine Beratung zu einer orthopädischen Fragestellung oder eine Zweitmeinung benötigen und zeitlich und örtlich flexibel sein möchten. Zusätzlich sind Verlaufs- und Routinekontrollen über dieses Format der Behandlung gut durchführbar. Akute Verletzungen oder Schmerzzustände können evtl. nur bedingt zu behandeln sein, da hier meist eine körperliche Untersuchung notwendig ist. Hierzu würden wir dann einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.
Die Terminvergabe erfolgt direkt über orthopaedie-onlinesprechstunde.de, wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus. Oder es wird ein Termin zur Kontrolle in unserer Sprechstunde vereinbart. In beiden Fällen erhalten Sie einen Zugangscode, mit dem Sie sich zur Terminzeit auf unserem Onlineportal bei samedi einloggen können. Sie werden einen Tag vor dem Termin per SMS und/oder Email an den Termin erinnert.
Die Videosprechstunde muss in einer störungsfreien häuslichen Umgebung stattfinden. Das kann Ihr Wohnzimmer wie auch Ihr Einzelbüro sein. Von unterwegs oder im Auto ist eine Online Videosprechstunde jedoch nicht möglich. Begleitpersonen, sofern Sie das autorisieren, sind möglich, es sollten jedoch nicht mehr als 1-2 Personen sein. Nachdem Sie sich auf unserem Portal zur Onlinesprechstunde eingeloggt haben, gelangen Sie in den sogenannten Warteraum. Bitte beachten Sie, dass ein Einloggen in den Warteraum erst 5 Minuten vor Ihrem Termin möglich ist. Ihr behandelnder Arzt sieht, dass Sie eingeloggt und online sind und ruft Sie per Videoanruf an. Bei einem erstmaligen Termin muss der Arzt Ihre Versicherungsdaten abfragen und sich Ihre Identität mit einem amtlichen Ausweisdokument bestätigen lassen. Bitte halten Sie diese beiden Dokumente bereit. Nachdem Sie in die Behandlung per Videosprechstunde eingewilligt haben beginnt die Beratung.
Um eine rechtskonforme (nach DSVGO), nach höchsten Sicherheitsstandards und von der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zertifizierte Online-Videosprechstunde anbieten zu können, arbeiten wir mit dem Anbieter samedi bzw. medityme zusammen. Dies garantiert eine stabile und sicher verschlüsselte End-zu End Verbindung. Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität und das wird uns durch das Zertifikat der KBV für samedi / medityme garantiert. Weitere Informationen finden sie hier.
Um die Videosprechstunde nutzen zu können, benötigen Sie an Ihrem Endgerät folgende Komponenten:
- Lautsprecher
- Web-Cam (extern oder integriert)
- Mikrofon
- Internetanschluss (min. 4 Mbit/s; empfohlen 16mbit/s)
Folgende Browser und Plattformen werden unterstützt:
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Apple Safari
- Android
- iOS
Folgende Engeräte eignen sich:
- Android Smartphones & Tablets (getestet auf Android 8.0 mit Chrome)
- iPhones und iPads, getestet auf iPad 5.Generation (2017) und iPad Pro
- Laptops
- Desktop-PCs
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat höchste Priorität. Darum arbeiten wir mit unserem Partner samedi / medityme zusammen, der nach den Vorgaben des GKV-Spitzenverbandes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (BMV-Ä Anlage 31b) zertifiziert und mit dem ips-Gütesiegel ausgezeichnet ist.
Die verschlüsselten Verbindungen verlaufen anonymisiert und ausschließlich über deutsche Server. Die Datenübertragung während der digitalen Video-Sprechstunde ist durch eine aufwendige SSL-Verschlüsselung gesichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Durch die direkte Peer-to-Peer Verschlüsselung zwischen Arzt und Patient ist der gesamte Chat abhörsicher, er wird weder aufgezeichnet, gespeichert noch sind die hochgeladenen Dateien einsehbar. Die Kommunikation verläuft somit nicht über den Umweg eines Fremdservers, über den Daten abgefangen werden könnten.
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 0228 201910 an und unsere Mitarbeiter helfen ihnen weiter. Bitte sehen Sie auf diesem Weg von medizinischen Fachanfragen ab, richten Sie diese bitte in einem Termin an unsere Ärzte.
Keine Antwort gefunden?